:
Auf Augen-
und Ohrenhöhe!
Um Menschen zum
Lernen zu bewegen, muss man sie erreichen. Als Referent versucht Matthias
Felling, Räume zu schaffen, in denen sich Teilnehmerinnen und
Teilnehmer wohl fühlen und ausprobieren können.
Themen:
Radioarbeit, TV- und Internetproduktionen, Interview, Interkulturelles
Lernen, Projektmanagement, Handynutzung, ...
:
Entwicklung von Seminaren und Bildungsprogrammen
Durchführung von Seminaren mit diversen Zielgruppen
Coaching : Begleitung : Auswertung
:
Erfahrungen
QUALIFIKATION ZUM MEDIEN-TRAINER (AUSBILDER)-HÖRFUNK (2006/2007)
: Qualifikation zum Medien-Trainer (Ausbilder)-Hörfunk durch die Deutsche Hörfunkakademie im Rahmen des Projekts „Qualitätsmanagement Bürgerfunk“ der Landesanstalt für Medien NRW . Darin u.a. Fortbildungen zu „Train the Trainer“ und „Gruppendynamik“. Konzeption und Durchführung verschiedener Ausbildungsmodule für den Bereich des Bürgerfunks in NRW.
QUALIFIKATION ZUM A-MEDIENTRAINER (2004/2005)
: Fortbildung
zum A-Medientrainer durch die Landesanstalt für Medien, die Deutsche
Hörfunkakademie und das Bildungszentrum Bürgermedien. Darin
Konzeption und Durchführung verschiedener Ausbildungsmodule für
den Bereich der Offenen Kanäle in NRW. Begleitung und Auswertung
von Seminaren, die von B-MedientrainerInnen durchgeführt wurden.
KONZEPTION, ENTWICKLUNG, REFERENT EU-MEDIA TRAINER (2004/2005)
: Mitarbeit
bei der Konzeption des Weiterbildungsangebots EU-Media Trainer auf
internationalen Treffen im Auftrag der LAG Lokale Medienarbeit NRW.
Ausarbeitung der Module „C: Soziale Interaktion“ (Arbeit
mit Gruppen & Interkulturelles Lernen) und „D: Projektmanagement“
für das Handbuch. Referent für diese Module beim ersten
Durchlauf des EU-Media Trainers im Bennohaus Münster (2005)
FREIER MEDIENTRAINER & REFERENT (Auswahl)
: Referent beim „Phönix für Bürgermedien“, der beim „Diskurs Bürgermedien 2005“ in Hattingen erstmals statt fand. Referent beim zweiten „Phönix für Bürgermedien“ im Rahmen der Tagung zum zehnten Geburtstag des BZBM am 10.11.2005 in Mainz.
: